Wie man ein niedliches Einhorn zeichnet

Lerne wie du eine Bilderbuchversion eines fantasievollen Einhorns zeichnest, und erfahre mehr über die wesentlichen Merkmale dieses Wesens.
Lass uns eines der beliebtesten Fabelwesen, das Einhorn, zeichnen.
In diesem Tutorial stellen wir die grundlegenden Eigenschaften des Einhorns vor, wie den perlweißen Körper und die schöne Mähne, und wie man ein stilisiertes Einhorn, wie aus einem Bilderbuch, zeichnet.

Inhalt
Was ist ein Einhorn?
Ein Einhorn ist ein Fabelwesen, das einem Pferd ähnelt und aus dessen Stirn ein Horn wächst.
Daher haben Einhörner und Pferde nahezu den gleichen Körperbau. Einhörner haben ein Horn, Pegasus haben Flügel, ein Tier mit Hörnern und Flügeln, wird als Alicorn (oder Geflügeltes Einhorn) bezeichnet.
Das Gesicht des Einhorns
Pferde haben Augen an den Seiten ihres Kopfes, die ihnen ein weites Sichtfeld ermöglichen und sie vor Raubtieren schützen.
Zeichne deshalb in verschiedenen Perspektiven, wie beispielsweise von der Seite, nur ein Auge.
Bei einem Einhorn wird nur ein Horn auf der Stirn des Pferdegesichts gezeichnet. Wenn die Kreatur zwei Hörner hat, ist sie ein Zweihorn, und wenn sie drei Hörner hat, spricht man von einem Dreihorn.
Du kannst der Individualität des Einhorns Ausdruck verleihen, indem du die Form des Horns änderst.

Als nächstes fügen wir der Mähne einige Eigenschaften hinzu.
Um die Eleganz des Einhorns zur Geltung zu bringen, geben wir der Mähne viel Volumen, zeichne daher die Mähne wie du die Haare eines Menschen zeichnen würdest.
Durch das Frisieren der Mähne kannst du ein einzigartiges Einhorn erschaffen.
Den Schweif zeichnen wir, wie die Mähne, voluminös.
Zum Zeichnen der Mähne und des Schweifs kannst du Anleitungen zum Zeichnen von menschlichen Haaren benutzen.

Empfohlener Artikel
Haare zeichnen leicht gemacht
https://www.clipstudio.net/zeichnen-lernen/archives/160021
1. Das stilisierte Gesicht des Einhorns
Um ein stilisiertes Einhorn wie in einem Anime- oder Bilderbuch zu erschaffen, achte darauf, die Augen groß und das Gesicht kurz und rundlich zu zeichnen.
Um die charakteristische Länge des Gesichts des Pferds beizubehalten, zeichne einen großen und einen kleinen Kreis. Wenn du nur einen Kreis zeichnest, kann es statt eines Pferdes einem Hund oder eine Katze ähneln.
Bei einem echten Pferd ist das Maul an der Unterseite des Gesichts, bei einer Stilisierung kann jedoch das Maul und die Nase weggelassen werden.
Indem du den Augen Wimpern hinzufügst, kannst du ein feminines Aussehen, das oft mit Einhörnern in Verbindung gebracht wird, erzeugen.
Ein beliebter Gesichtsausdruck ist eine gelassene Miene mit gesenktem Blick.

Die Körperstruktur des Einhorns
Der Körper des Einhorns ist von dem des Pferds inspiriert.
Der Hals eines Pferdes wird vom Kopf zum Körper hin allmählich dicker, der Übergang zwischen Hals und Körper ist nahtlos und das Gewicht des Kopfes erzeugt vorne eine sanfte Kurve.
Die Position der Vorderbeine des Pferds kann durch eine simple Technik erkannt werden, ziehe hierzu vom Kopf, über die Wirbelsäule bis zur Kruppe des Pferdes eine Linie, die Mitte dieser Linie dient als Richtlinie für die Positionierung der Vorderbeine.

Der Teil, der wie ein nach hinten gebeugtes Knie aussieht, ist die Ferse des Pferdes. Das Knie liegt an der dicksten Stelle des Oberschenkels.
Da der Huf eines Pferdes ein weiterentwickelter Nagel ist, stehen Pferde im Prinzip immer auf ihren Zehenspitzen.

Pferde sind sehr athletisch und verfügen über eine hochentwickelte Muskulatur. Wenn du ein realistisches Einhorn zeichnest, sieht es schöner aus, wenn du die Muskeln deutlich zeichnest. Bei einem stilisierten Einhorn ist es jedoch niedlicher, wenn du ausgeprägte Muskeln weglässt und sie stattdessen rund und weich zeichnest.

Eine voluminöse und flauschige Mähne und Schweif geben dem Einhorn ein elegantes Aussehen. Diese können so groß sein wie du willst, sie können sogar den Boden berühren.
Je stärker die Stilisierung, desto runder der Körper und desto kürzer der Hals und die Beine.

Wenn du die richtige Position der Gelenke kennst, kannst du komplexe Posen auch in stilisierten Formen zeichnen.

Hinweis:
Pferde sind vierbeinige Tiere, haben aber im Gegensatz zu Hunden und Katzen Hufe.
Da sich die Hufe von Pferden, die von Menschen genutzt werden, tendenziell stärker abnutzen als sie wachsen, sind Pferde gezwungen, Hufeisen aus Metall zu tragen.
Da man sich Einhörner jedoch normalerweise in der Wildnis lebend vorstellt, ist es nicht nötig, Hufeisen zu zeichnen.
Posieren
Man kann annehmen, dass das Einhorn, ein Fabelwesen, einen ähnlichen Lebensraum und eine ähnliche Lebensweise wie Pferde hat. Wenn Menschen sich Pferde vorstellen, stellen sie sich im Allgemeinen vor, wie sie über weite Graslandschaften galoppieren.
Wilde Pferde legen auf der Suche nach essbarem Gras und Wasserstellen weite Strecken zurück.
Wenn sie von fleischfressenden Tieren angegriffen werden, sind ihre kräftigen Beine ihr Hauptverteidigungsmechanismus.
Für Pferde ist es wichtig, laufen und rennen zu können, da sie dadurch schnell vor Raubtieren fliehen können.
Obwohl Pferde mehrere unterschiedliche Gangarten haben, gibt es in Zeichnungen vier häufig vorkommende Arten.
„Schritt“ der gemütlicher Gang.
Der Schritt ist eine Viertaktgangart, bei der sich das Pferd vorwärts bewegt, indem es wiederholt das rechte Hinterbein nach vorne bewegt, dann das rechte Vorderbein, dann das linke Hinterbein und dann das linke Vorderbein.
Selbst im Schritt sind Pferde viel schneller als Menschen.

Beim „Trab“ geht das Pferd in einem Tempo, das etwas schneller ist als beim normalen Schritt.
Der Trab ist eine schnelle Zweitaktgangart, wobei die Vorder- und Hinterbeine gleichzeitig zwischen rechts und links auswechselnd diagonal bewegt werden.
Es gibt auch eine Gangart namens „Pass“, bei der die Vorder- und Hinterbeine derselben Seite zusammen bewegt werden, dies sieht man auch bei beispielsweise Kamelen oder Elefanten. Bei Pferden wird diese Gangart hauptsächlich antrainiert, weshalb es unwahrscheinlich ist, dass in freier Wildbahn lebende Kreaturen wie Einhörner diese Gangart nutzen.

Die Gangart, die schneller als der Trab ist, wird Galopp genannt.
Der Galopp ist eine schnelle Dreitaktgangart, bei der zuerst das linke Hinterbein, dann das rechte Hinterbein und linke Vorderbein gleichzeitig und letztlich das rechte Vorderbein aufkommt, wonach das Pferd alle Beine vom Boden entfernt, um wieder vom linken Hinterbein zu starten.
Der Galopp wird häufig mit einem über eine Wiese galoppierenden Pferdes in Verbindung gebracht.
Der schnelle Laufgang eines Pferdes, wie man ihn bei einem Rennpferd sieht, wird Galopp genannt.
Der Galopp ist die dynamischste Pose des Pferdes.

Einhörner werden oftmals mit ruhigen Posen wie langsames Gehen oder Schlafen in Verbindung gesetzt.
Ein märchenhaftes Einhorn kreieren
Lass uns jetzt ein stilisiertes Einhorn zeichnen, wobei wir die vorgestellten Tipps zum Zeichnen des Gesichts, des Körpers und der Pose des Einhorns als Referenz verwenden.
Dieses Mal zeichnen wir ein sanftes Einhorn, das mit einem Schmetterling spielt.

1. Lineart zeichnen
Für die Lineart ziehen wir die Linien der Skizze mit einem Stift nach.
Um das Aussehen eines niedlichen Einhorns aus einem Bilderbuch nachzuahmen, verwenden wir einen Stift, der einem Bleistift ähnelt.
Durch das Ziehen von dicken Linien kannst du deiner stilisierten Zeichnung einen niedlichen Eindruck verleihen.
Wenn du mit der Lineart fertig bist, entferne die Skizze mit einem Radiergummi oder blende die Skizzenebene aus.

2. Kolorieren
Um eine sanfte Atmosphäre zu erschaffen, trage die Farbe mit einem Wasserfarbenpinsel auf.
Die Hauptfarbe dieses Einhorns ist Weiß, für Mähne, Schweif, Hufe und Horn werden wir Pastellfarben benutzen.
Wenn du mehr Farben hinzufügst, achte darauf, Farben mit der gleichen Helligkeit und Farbsättigung zu wählen, um das Farbkonzept nicht zu verlieren.
Trage die Farbe auf die Enden von Mähne und Schweif so auf, dass ein Farbverlauf entsteht.
Wenn du für die Schatten auf den weißen Teilen eine dunkle Farbe wie Grau benutzt, kann es zu matt wirken. Verwende daher am besten ein helles Lila, das zur Farbe der Mähne passt.
Um die Differenzierung zwischen dem linken und dem rechten Bein zu vereinfachen, trage am besten Schatten auf der gesamten Oberfläche der Beine auf, die sich auf der Rückseite des Einhorns befinden, in diesem Fall auf die rechten Beine.

Hinweis:
Um einen Wasserfarbeffekt zu erstellen, kannst du einige Teile der Zeichnung absichtlich frei lassen.
Du kannst auch einige Bereiche, auf die Licht fallen könnten, unbemalt lassen, um Highlights zu setzen.

3. Hintergrund und Feinschliff
Zeichne im Hintergrund ein paar zum Einhorn passendes Motive, wie eine Naturlandschaft, Wolken oder einen Regenbogen.
Ändere dann die Lineart-Farbe von Schwarz zu einem hellen Lila, um sie an den Hintergrund anzupassen.
Hiermit ist deine Zeichnung eines stilisierten Einhorns fertig.

Einhörner sind Fabelwesen, weshalb es beim Zeichnen eines Einhorns keinen richtigen oder falschen Weg gibt.
Benutze deine einfach deine Lieblingsmotive und versuche das Einhorn deiner Träume zu zeichnen.
Empfohlene Artikel
Falls es dir gefallen hat dieses Einhorn zu zeichnen, könnten dir diese Artikel auch gefallen:
Pferde zeichnen einfach erklärt
https://www.clipstudio.net/zeichnen-lernen/archives/165181
Wie man Tierköpfe und -schnauzen zeichnet
https://www.clipstudio.net/zeichnen-lernen/archives/168317